Seit 2021 besteht dieses lebendige Bildungspartnerschaft dank des großartigen Engagements von Andrea und Jens Hettich.
An die 40 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5-9 haben das Projekt „Schulhausverschönerung“ ausgewählt und waren am ersten Tag sehr gespannt, was auf sie zukommt.
Bereits im Vorfeld wurden Ideen von der Firma Hettich und den Lehrern Anneli Fily, Katrin Reif, Claudia Queißer und Manfred Koch für die Wandgestaltung gesammelt. Farblich passend zu den neu angeschafften Sitzmöbeln im ersten Stock sollten zwei große Wände gestaltet werden. Außerdem noch eine Wand im Außenbereich am oberen Eingang in den Schulfarben. Klar war, dass die lebensgroßen Schülersilhouetten, das Thema der Wandgestaltungen der letzten Jahre, auch auf diesen Wänden vorzufinden sein sollten.
Die Schülerinnen und Schüler wurden in drei Gruppen aufgeteilt, wobei eine Gruppe Entwürfe gestaltete, einen Spruch für die Wand aussuchte und Schablonen anfertigte. Unter der fachmännischen Anleitung von Jens Hettich und seinem Mitarbeiter Jonas Geiger machte sich ein anderes Team an das Abkleben und Grundieren der Wände.
In den drei Projekttagen entstand ein Dschungelbild in Grüntönen, farblich passend dazu die gegenüberliegende Wand mit dem Spruch „Jeder Schritt vorwärts zählt- egal wie klein.“
Im Außenbereich malten die Schülerinnen und Schüler eine Berglandschaft in leuchtenden Blautönen.
Ein weiteres Team montierte trotz strömenden Regens, den Zaun zur Grundschule ab und säuberte diesen mit Messingbürsten, um die Bretter danach mit verschiedenen Blautönen zu lasieren.
Die Schülerinnen und Schüler machten während dieses Projekt Erfahrungen, die sie in der Berufsorientierung unterstützen können. Das Konzept der Berufsorientierung der FSR legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung des Interesses an Handwerksberufen, besonders an solchen, die bei der Schülerschaft nicht unbedingt bekannt sind.
Am Ende der Projekttage konnten die Schüler mit ihren Lehrern und dem Team um Jens Hettich stolz auf die geleistete Arbeit sein, was sich auch in den Reaktionen der Mitschüler zeigte und sogar ein Spaziergänger plötzlich im Schulhaus stand und begeistert die Wände betrachtete.
Ein großer Dank geht an die Firma Hettich, die zwei Tage lang mit vollem Einsatz und Herzblut die Lehrkräfte und Schüler unterstützte.